loader image

fasd.leinerstift

Fetale
Alkoholspektrum-
störung

Die Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) gehört zu den häufigsten vorgeburtlichen Behinderungen – doch sie bleibt oft unerkannt. Wir bieten Beratung, Aufklärung und individuelle Unterstützung für Betroffene und ihr Umfeld.

Fachberatung vor Ort & online
Beratung + Unterstützung

Eröffnungsfeier des Stützpunkts FASD Berlin

Das Programm

Mit großer Freude laden wir Sie herzlich zur feierlichen Eröffnung unseres neuen Stützpunktes FASD in Berlin ein. 

Aufklärung, Beratung und Unterstützung rund um die Fetale Alkoholspektrumstörung

FASD – Was ist das?

Die Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) gehört zu den häufigsten pränatal erworbenen Behinderungen in Deutschland.

Obwohl FASD körperlich eingeordnet wird, zeigt sie sich oft in komplexen sozialen und emotionalen Herausforderungen. Häufig bleibt die Diagnose aus – oder wird nicht richtig verstanden. Genau hier setzen wir an.

Was wir am Stützpunkt FASD leisten:

Wir bieten Orientierung und Unterstützung – individuell, systemisch und ohne Schuldzuweisung

Downloads

Leinerstift – Stützpunkt FASD Berlin – Flyer

Spezifische Beratungsinhalte des Stützpunktes

Fachlich kompetent. Engagiert. Mit Herz.

Das Team am Stützpunkt FASD


Für die FASD-Beratung in unserem Beratungsstützpunkt steht eine weitergebildete FASD-Fachkraft unseres Trägers, Frau Riesener, zur Verfügung. Sie ist Erzieherin, Kunsttherapeutin, Dipl.-Sozialpädagogin, systemische Beraterin, insoweit erfahrene Fachkraft nach § 8a SGB VIII, Partizipationsfachkraft und verfügt über langjährige Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, u.a. als Fachberaterin für Erziehungsstellen bei der Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH.

Zudem arbeitet Herr Seip als Beratungsfachkraft im Stützpunkt FASD. Er ist Sozialpädagoge, Systemischer Berater (DGSF), Sexualpädagoge und Online-Berater. Herr Seip verfügt über langjährige Erfahrung als Berater für Menschen mit Lernschwierigkeiten sowie Fachpersonal in Bereichen der Eingliederungshilfe.

Kathrin Riesener

Diplom-Sozialpädagogin, Erzieherin, Systemische Beraterin, Mediatorin

weitergebildete FASD-Fachkraft

erfahrene Fachkraft nach § 8a SGB VIII

Fachkraft für Partizipation

Fachberatung für Erziehungsstellen
   (Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH)

Lennart Seip

Sozialpädagoge M.A., Systemischer Berater, Online-Berater, Sexualpädagoge

Fachberatung für Erziehungsstellen    (Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH)

Was uns ausmacht

Unsere Angebote

Für wen wir da sind?

Bilder sagen oft mehr als Worte

Schauen Sie hinter die Kulissen des Stützpunkts FASD Berlin.

Sie möchten unser Projekt unterstützen?

Mit Ihrer Hilfe können wir Aufklärungsarbeit leisten, betroffene Familien begleiten und wichtige Angebote für Kinder und Jugendliche mit FASD ausbauen. Jeder Beitrag zählt.

IBAN: DE19 3506 0190 0000 7001 00
BIC: GENODED1DKD
Verwendungszweck: FASD Berlin
Ab einer Spende von 200 € stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Sie haben ein Anliegen?

Wir freuen uns über Ihre Anfrage – telefonisch, per E-Mail oder direkt vor Ort.

Telefon

Stützpunkt FASD vor Ort

Stützpunkt FASD
Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH
Juliusstraße 30
12051 Berlin-Neukölln

Anfahrt mit ÖPNV
Bahn: S + U Hermannstraße
Bus: Hermannstraße/Mariendorfer Weg

Einladung zur
feierlichen
Eröffnung

Wir freuen uns, Sie herzlich zur Eröffnung unseres neuen FASD-Stützpunktes in Berlin einzuladen.

Donnerstag, 16. Oktober 2025 · 10:30 Uhr
St. Elisabeth, Kolonnenstraße 38, 10829 Berlin

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bis zum 25. September 2025 an.